FIT 4 LIFE

2025-03-09

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Die Jahrgangsstufen 9 und 10 der Clara-Zetkin-Schule nahmen in diesem Schuljahr erstmalig an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil.

Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen. Das Besondere an der Juniorwahl ist aber der landesweite und schulübergreifende Charakter.

Es nahmen insgesamt 7210 Schulen teil.

Organisiert wurde der Wahlakt durch die Schulleitung, die GW- sowie Klassenlehrerinnen. Sie haben den Wahlvorstand gebildet und führten ein Wählerverzeichnis. Die Schülerinnen und Schüler haben eine Wahlbenachrichtigung erhalten und wählten anonym in Wahlkabinen und mit Wahlurne in unserer Schulbibliothek (Raum 203). Beim Wahlakt konnten dann die wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler ihre Stimme wie bei einer klassischen, realitätsgetreuen Wahl abgeben. Zur Wahl standen diejenigen Politikerinnen und Politiker sowie Parteien, die im Wahlkreis der Schule auch öffentlich kandidierten. Der Wahltag der Juniorwahl fand an der Clara-Zetkin-Schule am Freitag, den 21.02.2025, in der Zeit von 08:00 bis 11:40 Uhr statt. An diesem Tag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Ihre Teilnahme an der Juniorwahl war dabei freiwillig. Die Stimmabgabe erfolgte gemäß den Bedingungen der Bundestagswahl, d. h. anonym in Wahlkabinen und einer versiegelten Wahlurne. Die Stimmen wurden schulintern vom Wahlvorstand ausgezählt und die Ergebnisse an das Onlineportal der Juniorwahl weitergeleitet.

Am 23.02.2025 wurde um 18:00 Uhr auf www.juniorwahl.de das Gesamtergebnis aller Schulen veröffentlicht (keine Veröffentlichung von Einzelergebnissen der Schulen).
Im Nachgang des Projekts erfolgte schließlich noch eine Auswertung der Ergebnisse der Juniorwahl sowie der Bundestagswahl.

(https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl)

Fazit: Ich fand es gut, dass die Schule an der Juniorwahl teilgenommen hat. Es war interessant zu erfahren, wie unsere Schule und die anderen Schulen gewählt haben. 

Lukas Z. Klasse 10

Bundestagswahl1.jpgBundestagswahl2.jpg

ponk - 21:46:47 | Kommentar hinzufügen